pristhovanex Logo

pristhovanex

Finanzanalyse & Investment

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie pristhovanex Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pristhovanex, Brunhildpl. 12, 50739 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +491772307799 oder per E-Mail an info@pristhovanex.com. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter derselben Adresse erreichbar ist.

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Downloads
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle, Support-Anfragen
  • Vertragsdaten: Kunden-ID, Buchungshistorie, Zahlungsinformationen
  • Marketing-Daten: Newsletter-Abonnements, Präferenzen, Einwilligungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung und Anbahnung von Verträgen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für Marketing-Maßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In einigen Fällen holen wir Ihre explizite Einwilligung ein, insbesondere für Newsletter oder besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Datenarten Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragsabwicklung Kontakt-, Vertrags-, Zahlungsdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre nach Vertragsende
Kundenbetreuung Kontakt-, Kommunikationsdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing Kontakt-, Marketing-Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO Bis zum Widerruf
Website-Analyse Nutzungs-, technische Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigung & Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Marketing-Cookies verwenden wir, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die meisten Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, technisch notwendige Cookies bleiben bis zum Ende der Browser-Sitzung aktiv.

7. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Zu den Empfängern gehören unsere IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie externe Berater wie Rechtsanwälte oder Steuerberater unter strikter Verschwiegenheitspflicht.

Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU sorgen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standard-Vertragsklauseln für ein angemessenes Datenschutzniveau.

8. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert, um im Ernstfall schnell und angemessen reagieren zu können.

9. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Kommunikationsdaten löschen wir in der Regel nach 3 Jahren, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.

Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Website-Analysedaten anonymisieren wir nach 24 Monaten. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen Daten automatisch nach Ablauf der entsprechenden Fristen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um neuen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen.

Datenschutz-Kontakt

pristhovanex
Brunhildpl. 12, 50739 Köln, Deutschland
Telefon: +49 177 2307799